Direkt zum Seiteninhalt springen

von

Oskar von Miller, der Gründer des Deutschen Museums, wollte den Menschen eine greifbare Erfahrung des Kosmos ermöglichen und komplexe astronomische Ideen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie sollten die Bewegungen der Himmelsobjekte und die Natur des Universums verstehen und bestaunen können. Verstand und Gefühl wollte er gleichermaßen ansprechen. Erfahren Sie mehr darüber, wie es dazu kam, dass vor 100 Jahren im Deutschen Museum erstmals ein künstlicher Sternenhimmel erstrahlte und wie diese bahnbrechende Idee einen Siegeszug um die ganze Welt antrat.

Der Weg war lang, das Essen auf der Berghütte gut und ausreichend. Bei der Durchquerung der Stubaier Alpen stehen die faszinierende Bergwelt, die Gletscher und Wildbäche im Vordergrund, aber jetzt am Abend und bei Dunkelheit, auf der Terrasse der Müllerhütte, 3145 Meter über Meereshöhe, ist es der Sternenhimmel, der fasziniert. Die Venus geht gerade als heller Abendstern im Westen unter, ein wenig weiter gegen Süden steht höher am Himmel der rötliche Mars.  Dann wird es kalt draußen, wir gehen rein, anderes Thema.

Die Sterne über München

Zurück in der Großstadt leidet der Sternenhimmel wieder unter Lichtverschmutzung und nur selten wandert der Blick nach oben Richtung Nachthimmel und wenn, dann nur für einen kurzen Augenblick. In diesen Momenten wird sich der ein oder andere vielleicht an einen Planetariumsbesuch in der Kindheit mit der Schule oder der Familie erinnern: „Meine sehr verehrten Damen und Herren. In der nächsten halben Stunde möchten wir Ihnen eine Einführung in die Himmelskunde geben und Ihnen die Möglichkeiten eines modernen Projektionsplanetariums zeigen. Lassen wir zunächst die Sonne untergehen und beobachten wir den Sternenhimmel, wie man ihn von München aus sehen kann.“ So leitet der Sprecher noch heute die Planetariumsshow „Sterne über München“ im Deutschen Museum ein. Die Sternbilder werden erklärt, erst die des Nordhimmels, dann die des Südhimmels, eine Nacht wird im Zeitraffer abgespielt, der Mond und seine Phasen kommen zur Sprache und bei nochmaliger Zeitraffung wird der Jahreslauf der Planeten vor dem Fixsternhimmel gezeigt. Der Fixsternhimmel wird dabei angehalten und alles sieht einfach aus, weil die Sonne hier eine helle Scheibe ist, so abgedunkelt, dass der Sternenhimmel auch am Tag sichtbar bleibt.

Die Kopernikanische Revolution

Wir alle kennen das Projektionsplanetarium als perfekte Simulation der Vorgänge am Himmel. Wer aus dem dunkeln Kuppelraum wieder ans Tageslicht kommt, versteht vielleicht ein wenig besser, warum die Sonne zu dieser Jahres- und Tageszeit genau dort am Himmel steht und nachts erkennen wir einige Sternbilder am Himmel wieder, die uns im Planetarium gezeigt wurden. Doch das hat wenig mit der ursprünglichen Idee des Gründers des Deutschen Museums zu tun. Oskar von Miller wollte den Menschen ein zentrales Thema der Ideengeschichte der Astronomie näherbringen, nämlich den Wandel des Weltbildes, der im 16. und 17. Jahrhundert stattfand und den man oft als Kopernikanische Revolution bezeichnet.

Im Kern wurde diese Revolution von Nikolaus Kopernikus ausgelöst, der die Sonne statt der Erde ins Zentrum des Kosmos setzte. Kopernikus und dann später Johannes Keppler berechneten, dass die scheinbar komplizierten Bahnen der Planeten vor dem Fixsternhimmel von der Erde aus betrachtet logisch aus der einfachen Bewegung der Planeten um die ruhende Sonne folgen. Das wollte Oskar von Miller dem Museumsbesucher begreiflich machen, ohne Mathematik, durch reine Anschauung. Schon 1905 hatte er deshalb zwei Planetarien auf der Wunschliste: Ein Planetarium als Anschauungsobjekt für das geozentrische Weltsystem und eines für das heliozentrische Weltsystem.

Mit den ersten beiden Planetarien, zwei mannshohen Glaskugeln, auf denen der Fixsternhimmel aufgemalt ist und in deren Innerem Sonne, Mond und Planeten in Form von kleinen Kugeln durch einen äußeren Kurbelantrieb mechanisch bewegt werden können, waren die Museumsmacher aber offenbar nicht zufrieden. Im Verwaltungsbericht des Deutschen Museums von 1911/12 forderte Oskar von Miller eine größere Lösung. Danach sollte eine Riesenkugel von acht Meter Durchmesser entstehen, von deren Mittelpunkt aus Besucher die dynamischen Vorgänge am Nachthimmel im Zeitraffer beobachten können. Neben diesem, sogenannten Ptolemäischen Planetarium, soll in einem weiteren Raum von neun Meter Durchmesser ein Kopernikanische Planetarium errichtet werden, das im Gegensatz dazu die Sonne als Zentralgestirn zeigt.

Begehbare Riesenkugeln

Nach einigen vergeblichen Versuchen, Uhrmacher oder mechanische Werkstätten als Auftragnehmer zu gewinnen, wandte sich Oskar von Miller direkt an die Firma Carl Zeiss in Jena – und fand Gehör. Am 24. Februar 1914 reiste Franz Fuchs, seit 1912 Leiter der physikalischen und astronomischen Abteilungen des Deutschen Museums nach Jena, um den mechanischen Aufbau des Ptolemäischen Planetariums zu besprechen. Von Zeiss waren Franz Meyer als verantwortlicher Konstrukteur, Prof. Rudolf Straubel und Walter Bauersfeld von der Geschäftsleitung die Gesprächspartner. Bauersfeld erinnerte sich: „Bei dieser Gelegenheit wurde viel über die Schwierigkeiten der Konstruktion gesprochen, und das veranlasste mich zu der Frage: Warum wollen Sie denn so eine komplizierte Mechanik bauen? Ich denke es müsste viel besser gehen, wenn man die Bilder von Sonne, Mond und Planeten auf die Innenfläche der Blechkugel projiziert. In diesem Falle könnte die ganze komplizierte Mechanik durch eine einfache Konstruktion im Mittelpunkt der Kugel ersetzt werden, die die Projektoren für die Himmelskörper enthält. Ich war kaum mit meinem Satz zu Ende als Professor Straubel – mein Kollege aus der Geschäftsleitung – der auch an der Besprechung teilnahm ausrief: Dann sollte man aber auch die Fixsterne selbst auf die Kugel projizieren.“ Das war die Geburtsstunde des Projektionsplanetariums und nach zehn Jahren Entwicklung, unterbrochen durch den Zweiten Weltkrieg, waren beide Planetarien realisiert: Das Projektionsplanetarium (Ptolemäisches Planetarium), das wir bis heute kennen, und ein Planetarium, bei dem der Besucher in einem Raum von zwölf Meter Durchmesser mit einem Erdwagen um die Sonne als Zentrum fahren konnte. Letzteres wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und danach nicht mehr aufgebaut.

„Nie ist ein Anschauungsmittel geschaffen worden, das so instruktiv wie dieses wäre, nie eins, das mehr bezaubernd gewirkt hätte, nie eins, das im selben Grade wie dieses sich an alle wendet. Es ist Schule, Theater, Film auf einmal.."“
Prof. Elis Strömgren, Direktor der Sternwarten Kopenhagen, 1925

Die erste große Sternenschau

Am 7. Mai 1925, zur Einweihung des Sammlungsneubaus auf der Museumsinsel, werden die beiden Planetarien feierlich in Betrieb genommen. Der Durchmesser der Planetariumskuppel des Projektionsplanetariums beträgt neun Meter. In der Mitte steht das Modell I von ZEISS. Es projiziert mit 31 Sternfeld-Projektoren 4500 Fixsterne an die Planetariumskuppel. Jeder der fünf mit bloßem Auge sichtbaren Planeten, sowie die Sonne und der Mond werden von separat bewegten Projektoren an den Planetariumshimmel geworfen. Der Sternenhimmel erscheint so realistisch, dass schon mancher Besucher gefragt haben soll, wann denn das Kuppeldach geschlossen wird. Die perfekte Simulation des Nachthimmels begeistert von Anfang an und schon 1924 wird der Zeiss-Planetariumsprojektor Modell II für größere Kuppeldurchmesser entwickelt. Die ersten Großplanetarien mit mehr als zwanzig Meter Kuppeldurchmesser eröffnen in den deutschen Städten Barmen (Wuppertal), Leipzig, Jena, Dresden und Berlin.

 

Mehr erfahren über Planetarien und das Universum

Autor/in

Christian Sicka

Christian Sicka ist Physiker und als Kurator im Bereich Naturwissenschaften am Deutschen Museum verantwortlich für Astronomie, Planetarium, Atomphysik und Zeitmessung.

Sein Tipp für einen Besuch im Deutschen Museum:

Besuchen Sie die Ausstellung Atomphysik auf der Museumsinsel und entdecken Sie dort Highlights wie die Apparatur mit der Marie und Pierre Curie die Radioaktivität entdeckt haben. Auch einen "Atomenergie-Experimentierkasten" für Kinder aus den 1950er Jahren präsentieren wir dort - und erkären, was hinter diesem "Spielzeug" steckt.

 

 

Weitere Blogbleiträge aus der Kultur und Technik