Wofür ist Arnold Sommerfeld berühmt?
Den Nobelpreis hat er nie bekommen - auch wenn kein anderer so oft wie Sommerfeld für den Preis vorgeschlagen war. Warum das so ist, darüber lässt sich nur spekulieren. Sehr berühmt wurde Sommerfeld auf zwei Feldern. Zum einen hat er das von Niels Bohr 1913 entdeckte Atommodell weiterentwickelt. Die Bohr-Sommerfeldsche Atomtheorie führte schließlich zur Quantenmechanik. Zum anderen hatte Sommerfeld ein großes Talent für die Lehre. Er scharte an der Münchner Universität viele begabte Studenten um sich, einige wurden später als Wissenschaftler berühmt, Werner Heisenberg zum Beispiel, Peter Debye oder Hans Bethe. Die haben dann übrigens den Nobelpreis bekommen.
Einstein schrieb einmal an Sommerfeld: „Was ich an Ihnen besonders bewundere, das ist, dass Sie eine so grosse Zahl junger Talente wie aus dem Boden gestampft haben. Das ist etwas ganz Einzigartiges. Sie müssen eine Gabe haben, die Geister Ihrer Hörer zu veredeln und zu aktivieren.“ Der Brief datiert vom Januar 1922. Die beiden wechselten seit 1908, als Einstein noch ein Beamter im Patentamt in Bern war, viele Briefe miteinander. Schon damals hatte sich Sommerfelds Lehrtalent herumgesprochen. "Aber ich versichere Ihnen", schrieb Einstein in einem seiner ersten Briefe im Januar 1908 an Sommerfeld, "dass ich, wenn ich in München wäre und Zeit hätte, mich in Ihr Kolleg setzen würde, um meine mathematisch-physikalischen Kenntnisse zu vervollständigen."