Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Gesundheit Dr. Marcel Huber hat zusammen mit Generaldirektor Prof. Dr. Wolfgang Heckl am 4. Feb. 2013 die aktualisierte Ausstellung Energietechnik eröffnet. Wind und Sonne liefern theoretisch unendlich viel Energie. Diese effizient und verträglich zu nutzen ist ein hochaktuelles Thema, das nicht nur in der Technik sondern auch in der gesellschaftlichen Umsetzung in Zukunft eine große Rolle spielen wird. Das Deutsche Museum hat seine Ausstellung Energietechnik zu diesen Themen auf den aktuellsten Stand gebracht. Dadurch ist nun der Bereich Windenergie neu in die Ausstellung integriert, sowie der bestehende Bereich Sonnenenergie aktualisiert worden.